🎁 Spenden Sie für die Helden von morgen! 🚒
Unterstützen Sie die Kinderfeuerwehr Bruckmühl! 
Unsere kleinen Feuerwehrleute von heute sind die Retter von morgen – und dafür brauchen sie Ihre Unterstützung! 
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, neue, kindgerechte Übungsmaterialien wie den Kinderfeuerwehr-Einsatzkoffer Typ 2 anzuschaffen. Damit können unsere Kinder spielerisch und sicher den Umgang mit Feuerwehrtechnik lernen – altersgerecht und mit ganz viel Begeisterung! 
🔥 Warum Ihre Hilfe zählt: 
  • ✔️ Förderung von Teamgeist, Verantwortung und Hilfsbereitschaft
  • ✔️ Sicheres, pädagogisch wertvolles Üben mit speziell entwickelten Materialien
  • ✔️ Investition in die Zukunft unserer Feuerwehr

Jede Spende – ob klein oder groß – hilft uns, unsere Kinder bestmöglich auszubilden und zu fördern.
 
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! 🙏 
 
HIER gehts zur Spendenseite von betterplace.org
 
 
Jugendwart und Ansprechpartner:
Matthias Stuckenberger
 

 

JUGENDFEUERWEHREN SIND DIE JUGENDGRUPPEN DER FREIWILLIGEN FEUERWEHREN

In fast jedem Ort in Bayern gibt es freiwillige Feuerwehren – egal ob Großstadt oder Dorf. Alle Bürger und Bürgerinnen können sich dort ehrenamtlich miteinbringen um ihren Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Mit 12 Jahren können Mädchen und Jungen bereits der Jugendfeuerwehr beitreten, die es beinahe bei jeder freiwilligen Feuerwehr gibt. Dort lernt man wichtige Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst. Mit 16 Jahren kann man die Feuerwehrgrundausbildung absolvieren und teilweise schon an richtigen Einsätzen teilnehmen (außerhalb des Gefahrenbereichs). Mit 18 Jahren tritt man dann zur erwachsenen Einsatzmannschaft über.

 

DAS ERWARTET DICH BEI DER JUGENDFEUERWEHR

regelmäßige Gruppenstunden, feuerwehrtechnisches Wissen, Spaß im Team, Erste Hilfe Ausbildung, Zeltlager und Ausflüge, Prüfungen und Wettbewerbe mit anderen Feuerwehren, Umwelt-, Werk- und Bastelaktionen...

 

MITMACHEN!

Du interessierst Dich für die Jugendfeuerwehr und würdest Dir das gerne mal näher ansehen?
Dann erkundige Dich doch einfach mal bei deiner freiwilligen Feuerwehr vor Ort, wann sich die Jugendgruppe trifft. Wir freuen uns immer über neue, interessierte Jugendliche!
 
Anmeldung oder Fragen?
Melde Euch einfach per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!