Hilfeleistungslöschfahrzeug |
|
Technische Daten:Funkrufname: Florian Bruckmühl 40/1 Baujahr: 2008 Aufbau: Iveco Magirus  Fahrzeughersteller: Iveco Magirus Typ: 140E30 Leistung: 300 PS Gewicht: 14,5 Tonnen Besatzung: Gruppe (1/8) Kosten einschl. Beladung: ca. 400.000 Euro Wassertank: 2000 Liter Schaummittel: 120 Liter       |
|
Geräteraum Mannschaft:Â2 Atemschutzgeräte First Responder Rucksack Funkgeräte Handlampen Schwimmwesten, Wasserrettungsleine |
 |
Geräteraum 1:ÂHydraulischer Rettungssatz mit Spreizer, Rettungsschere und Rettungszylinder Verkehrsunfallkoffer Stab Fast Pack, Unterbaumaterial Hebekissen mit Zubehör Gerätesatz Absturzsicherung Motorsäge mit Zubehör Brechwerkzeug |
 |
Geräteraum 3:ÂDiverse Feuerlöscher 4 Atemschutzgeräte Säbelsäge Trennschleifer mit Zubehör |
 ![]() |
Geräteraum 5:ÂDruckschläuche B und C Chemieschutzanzug Form 1 Hitzeschutzanzüge Rauchvorhang Verteiler mit B-Druckschlauch Schlauchpaket |
 |
Geräteraum 2:Â13 kVA Stromerzeuger Werkzeugkasten allgemein Lichtmanagement Überdrucklüfter Türöffnungswerkzeug Spine-Board Schaufeltrage |
 |
Geräteraum 4:ÂKabeltrommel 230V und 400V Mehrzweckzug 1,6 t mit Zubehör Umfüllpumpe Werkzeugkästen (Elektro, Holz) |
 |
Geräteraum 6:ÂSchnellangriff Schaummittelzumischanlage FireDos wasserführende Armaturen Schmutzwasserpumpe Hygienebordwand Verteiler mit B-Druckschlauch Fahrzeugkeile |
 |
Geräteraum Rück:ÂMagirus Feuerwehrpumpe mit einer Nennleistung von 2000 Liter bei 10 bar Pumpenarmaturen Xenonlichtmast 2x 1-Mann-Haspeln für Verkehrsabsicherung und Löschaufbau |
 |
Dach:Â4 teilige Steckleiter Bockleiterteil Schiebleiter Wasserwerfer Ölbindemittel Stoßbesen, Schaufel, Spaten |
  |
Â